Kündigung
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist oft ein sensibles Thema – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Als Rechtsanwalt mit langjähriger Erfahrung im Arbeitsrecht, regelmäßigen Auftritten vor dem Arbeitsgericht und einer engen Zusammenarbeit mit Rechtsschutzversicherungen stehe ich Ihnen kompetent und unkompliziert zur Seite.
Für Arbeitnehmer: Ihre Rechte wahren
Eine Kündigung kann für Arbeitnehmer existenzielle Folgen haben. Die Kündigungsschutzklage gibt Ihnen die Möglichkeit, die Rechtmäßigkeit der Kündigung gerichtlich überprüfen zu lassen. Häufig geht es um Fragen wie:
Wurde die Kündigung sozial gerechtfertigt?
Gab es Formfehler oder Verstöße gegen den Betriebsrat?
Besteht Anspruch auf eine Abfindung?
Mein Tipp: Zögern Sie nicht! Die Frist zur Klageerhebung beträgt nur 3 Wochen. Falls Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, unterstütze ich Sie auch bei der Klärung der Kostenübernahme, damit Sie schnell und sicher handeln können.
Für Arbeitgeber: Risiken minimieren, rechtssicher handeln
Auch für Arbeitgeber kann eine Kündigung Schutzklagen nach sich ziehen, die Zeit und Geld kosten. Wichtig ist daher, bereits bei der Vorbereitung der Kündigung sorgfältig zu handeln:
Arbeitsrechtliche Beratung: Ist die Kündigung rechtlich wasserdicht?
Vermeidung von Formfehlern: Schriftform, Anhörung des Betriebsrats, richtige Fristen.
Strategische Lösungen: Vergleichsverhandlungen oder einvernehmliche Aufhebungsverträge können Konflikte vermeiden.
Mein Angebot: Mit meiner Erfahrung aus zahlreichen Verfahren unterstütze ich Sie dabei, Kündigungen rechtssicher und strategisch klug durchzuführen – oder in Konfliktfällen eine schnelle und pragmatische Lösung zu finden.